Datenschutz
Datenschutzerklärung
Alltagsbegleitung-gleitsmann.de ist um die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und um den Schutz der Nutzer- und Besucher-Daten seiner Internet-Seiten bedacht. Wir gehen mit diesem Thema offen und transparent um. Aus diesem Grund informieren wir hier gem. DSGVO über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten auf unseren Seiten. Alle Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Folgende Vorgaben müssen nach deutschem Recht eingehalten werden
Datenschutzerklärung:
Jede Website muss ihre Nutzer darüber informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert und erhoben werden. Der Link zur Datenschutzerklärung muss von jeder Seite der Website aus zu erreichen sein. Unsere finden Sie nachfolgend:
Auskunftspflicht:
Möchte ein Besucher unserer Seite erfahren, welche Daten über ihn gespeichert wurden, hat er das Recht, kostenlose Auskunft zu erhalten. Schreiben Sie dazu bitte eine formlose E-Mail (sh. Kontakt) an uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.
Berichtigungs- und Löschpflicht:
Sind gespeicherte Daten falsch, müssen diese auf Wunsch des Betroffenen berichtigt oder gelöscht werden. Sofern dieser Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Daran halten wir uns selbstverständlich (sh. auch Auskunftspflicht). Bildrechte: Alle Bilder und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Impressumspflicht:
Jede Website muss ein Impressum haben. Unseres finden Sie hier Impressum
Datenschutzerklärung alltagsbegleitung-gleitsmann.de:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (z.B. bei Gewinnspielen o.ä.), erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer und Besucher unserer Internet-Seite/n gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Personenbezogener Daten informieren.
Der Websitebetreiber bzw. der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sog. „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse